…mit WordPress.
Schon gleich nach der Installation war alles extrem langsam und hackelig und da hatte ich keine Plugins installiert. Bei der Testinstallation von ClassicPress ebenfalls. Bisher konnte ich nicht herausbekommen warum das auf meinem Webhosting-Paket alles nicht mehr vernünftig läuft. Vorher war alles in Ordnung und die Ladezeiten echt gut.
Der Support von Ossrox konnte mit leider auch nicht weiterhelfen. Ich bekam den Tipp mir das WordPress Plugin Query Monitor um zu sehen was da bei WordPress alles so langsam ist. Es taucht z.B. immer wieder dieser PHP-Fehler auf:
Zend OPcache can't be temporary enabled (it may be only disabled till the end of request)
Die Info die ich dazu bekommen habe:
OPCache ist serverseitig aktiv, aus Sicherheitsgründen ist das Abrufen des Cache Status aber deaktiviert, weshalb diese Meldung kommt.
Ständig gibt es Meldungen zu langsamen Abfragen. Immer wieder ist es laut dem Plugin der WordPress-Core und verschiedene Plugins, hier mal ein Screenshot den ich eben erst gemacht habe.
Dann verweigern verschiedene Plugins ihren Dienst, eingefügte Snippets auch. Da gibt es aber keine Fehlermeldungen. Bei meinem Webhosting-Paket liegt der PHP Memory Limit bei 128 MB, dieser wurde temporärer auf 256 MB gesetzt, hat nichts gebracht.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, es kann doch „einfach mal so“ am Webhosting-Paket liegen, oder doch? In WordPress nutze ich nichts was mit Blöcken zu tun und ich kann mir auch nicht vorstellen dass es damit was zu tun hat da es bereits direkt nach der Installation angefangen hat.
Also was tun? Ich weiß es nicht. Vielleicht hat ja jemand die eine zündende Idee.
Kommentare
Moin,
habe gerade nochmal geschaut und fand einen alten Forumsartikel, der auf eine unauffällige Kleinigkeit mit großer Wirkung hinweist:
https://community.centminmod.com/threads/php-warning-zend-opcache-cant-be-temporary-enabled-it-may-be-only-disabled-till-the-end-of-reque.17164/
Vielleicht gibt es an einer Stelle entweder bei dir oder beim Hoster etwas, was einen solchen Konflikt verursacht?
Hi Denis. Danke ich leite das mal weiter.
Und noch dieser Hinweis: https://wordpress.org/support/topic/zend-opcache-compatibility-issue-with-qremonitor-plugin/
Auf den ersten Blick scheint opcache doppelt aktiviert zu sein und u.U. auch doofe Werte zu haben. Wenn du keinen Zugriff auf die Shell hast, dann muss das der Support heile machen
Habe das gleich an den Hoster geschickt, Danke Rolf.